- Laufschuhe
- Natural Running
- Neutrale Laufschuhe
- Dämpfungslaufschuhe
- Stabillaufschuhe
- Bewegungskontrollschuhe
- Wettkampflaufschuhe
- Wettkampflaufschuhe
- Under Armour Velociti Elite 2
- Mizuno Wave Shadow 4
- New Balance 1500T2 Boa
- Mizuno Wave Sky 3
- PUMA Speed 300 IGNITE 3
- Saucony White Noise – Kinvara 9
- Mizuno Wave Shadow
- Mizuno Wave Precision 11
- Mizuno Wave Evo Cursoris
- Mizuno Wave Aero 9
- Scott T2c
- Saucony ProGrid Kinvara 3
- New Balance Minimus Road 10
- Nike Lunaracer +3
- Nike Flyknit Lunar 1+
- Brooks T6 Racer
- Brooks Racer ST 5
- Brooks Green Silence
- Asics Gel DS Trainer 18
- Puma Faas 300
- Adidas AdiZero Feather 2
- Adidas Adizero Boston 3
- Adidas AdiZero Adios 2
- Geländelaufschuhe
- Trainingsschuhe
- Ausrüstung
- Anfänger
- Lauftraining
- Krafttraining
- Trainingspläne
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Marathon
- Triathlon
- Sightjogging
- Lauftreffs
- Sportartikel-Hersteller
- Sportgeschäfte
- News
Mehr Artikel
Under Armour Velociti Elite 2
Der Marathonschuh
Der neue Under Armour Velociti Elite 2 wurde laut Hersteller für Mittel- und Langstrecken entwickelt, die auf Tempo gelaufen werden wollen. Dabei soll vor allem eine Carbonfaser-Platte unterstützen, die in den Schuh integriert ist und eine enorme Sprungkraft sowie explosive Abstöße ermöglichen soll. Das haben wir auf Herz und Nieren geprüft.



08.05.2024 von L. Funke
Auch nach ein paar Laufeinheiten bleibt das kratzige Gefühl leider bestehen und macht sich vor allem bei dünnen Laufsocken bemerkbar. Davon abgesehen treibt der stark geneigte Vorderfußbereich unseren Tester beim Laufen richtig nach vorn. So wird in der Tat ein explosives Laufgefühl kreiert. Auch die Carbonplatte in der Sohle lässt den Schuh schneller werden, dafür ist er nicht sonderlich flexibel. Abgesehen von der schmaleren Passform vermittelt der Velociti Elite 2 aber ein tolles Laufgefühl und gibt auf der Straße ebenso wie auf Waldboden ein sicheres Gefühl u.a. dank der hervorragenden Dämpfung. Insgesamt wird das Modell in den Augen unseres Testers dem Ziel gerecht, Geschwindigkeit in die Läufe zu bringen.
Das getestete Produkt wurde uns von dem Label kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf das Testergebnis hat dies jedoch keinen Einfluss.
Rekordgeschwindigkeiten durch Carbon
Under Armour selbst bezeichnet den neuen Velociti Elite 2 als Marathonschuh, der für Rekordgeschwindigkeiten entwickelt wurde. Dabei helfen soll vor allem die integrierte Carbonfaser-Platte in voller Länge. Sie biete ein explosives Abstoßen bei jedem Schritt, während eine TPE-Einlegesohle für mehr Widerstandsfähigkeit und Sprungkraft sorge. Darüber hinaus wurde die Gummiaußensohle durch die UA Flow-Technologie ersetzt und schaffe so ein leichteres und nahtloses Laufgefühl - auf jedem Untergrund. Das Außensohlenmaterial sei zudem besonders strapazierfähig und erhöhe die Bodenhaftung. Beim Obermaterial setzt der Hersteller auf Warp 2.0. Es soll die Stützwirkung für Leichtigkeit und Halt bei maximaler Atmungsaktivität optimieren. Ein weiteres nützliches Feature ist die 360°-Reflektivität des Schuhs. Sie gewährleistet bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ein Wettkampfschuh, der antreibt
Das beim Velociti Elite 2 angewandte Material macht einen hochwertigen Eindruck und auch insgesamt sieht der Schuh sehr wertig aus. Nach der Anprobe stellte unser Tester jedoch fest, dass auch dieses Modell im Vorderfußbereich recht schmal geschnitten ist. Der Schuh ist daher für Läufer*innen mit breiten Füßen nicht geeignet. Zudem fühlt sich das Obermaterial auf der Innenseite des Schuhs etwas kratzig an.Auch nach ein paar Laufeinheiten bleibt das kratzige Gefühl leider bestehen und macht sich vor allem bei dünnen Laufsocken bemerkbar. Davon abgesehen treibt der stark geneigte Vorderfußbereich unseren Tester beim Laufen richtig nach vorn. So wird in der Tat ein explosives Laufgefühl kreiert. Auch die Carbonplatte in der Sohle lässt den Schuh schneller werden, dafür ist er nicht sonderlich flexibel. Abgesehen von der schmaleren Passform vermittelt der Velociti Elite 2 aber ein tolles Laufgefühl und gibt auf der Straße ebenso wie auf Waldboden ein sicheres Gefühl u.a. dank der hervorragenden Dämpfung. Insgesamt wird das Modell in den Augen unseres Testers dem Ziel gerecht, Geschwindigkeit in die Läufe zu bringen.
Geeignet für… ?
Laut Herstellerangaben ist der UA Velociti Elite 2 prädestiniert für Mittel- und Langstrecken wie Marathons. Auch wir sehen das Modell mit seinem leichten und explosiven Tragegefühl absolut als Wettkampfschuh für Laufende mit schmalem Vorderfuß. Bei einem Preis von 250 Euro ist der UA Velociti Elite preislich allerdings eher etwas für ambitionierte Läufer*innen.Das getestete Produkt wurde uns von dem Label kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf das Testergebnis hat dies jedoch keinen Einfluss.
Under Armour Velociti Elite 2
Kategorie: Neutrallaufschuh, Wettkampflaufschuh
Gewicht: 233 g
Material: Synthetik und Mesh
Preis: 250 €
Geeignet für: Mittel- und Langstrecken wie Marathons, schmale Vorderfüße
Passform: 3 / 5
Qualität: 4.5 / 5
Flexibilität: 3.5 / 5
Dämpfung: 5 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3.5 / 5