Mehr Artikel
Laufshirts

Das Laufshirt gehört, neben den Laufschuhen, einer Laufjacke und der Laufhose, zur Basisausrüstung eines Läufers. Hochfunktionelle Laufshirts bieten beim Laufen mehr Komfort als normale T-Shirts, schützen vor Kälte und Wind und leiten den Schweiß vom Körper ab, ohne zu durchnässen. Adidas, Asics und Nike haben zukunftsweisende Technologien umgesetzt, die das Laufen angenehm unterstützen.
mehr...

Wolle in einem Laufshirt? Naturfaser hin oder her, viele geraten nur bei dem Gedanken daran ins Schwitzen. Die Marke Icebreaker beweist, dass Wollkleidung nicht nur eine wärmende, sondern auch eine hervorragend Temperatur-regulierende Wirkung besitzen kann.
mehr...
Mehr Artikel
Laufbekleidung im Test: Under Armour Breeze Run Kurzarm-Oberteil
Ein luftig-leichtes und schnelltrocknendes Shirt für lange Läufe
mehr...
Laufbekleidung im Test: Under Armour Herren Run Anywhere Kurzarm-Oberteil
Das leichte Shirt mit hohem Tragekomfort
mehr...
Laufbekleidung im Test: Under Armour Damen GORE-TEX® Breeze Kurzarm-Oberteil
Das strapazierfähige Sportshirt aus GORE-TEX®-Fasern
mehr...
Alle ArtikelLaufhosen

Warum benötigt ein Läufer spezielle Laufhosen als Laufbekleidung? Diese Frage bekommen wir häufig gestellt und die Antwort darauf ist breit gefächert:
mehr...
-Merino-Impulse-Laufshorts-Herren-9287.jpg)
Das neuseeländische Unternehmen Icebreaker ist besonders bekannt für seine Outdoorbekleidung. Das Besondere bei dieser Marke ist der hohe Anteil Merinowolle in den Kleidungsstücken. Doch nicht nur zum Wandern und anderen Outdoorsportarten, an die man klassischerweise denkt, ist Kleidung aus der atmungsaktiven Merinowolle geeignet – sie eignet sich auch ganz hervorragend zum Laufen.
mehr...
Mehr Artikel
Laufbekleidung im Test: Under Armour Draft Run Short
Eine leichte Laufshort wie für den Sommer gemacht
mehr...
Laufbekleidung im Test: Under Armour Herren Qualifier Speedpocket Shorts
Die funktionale Laufshorts ohne Innenslip
mehr...
Laufbekleidung im Test: Under Armour Fly By 2.0 Stunner Shorts
Die bequeme und strapazierfähige Laufshorts
mehr...
Alle ArtikelLaufjacken

Das Laufen im Sommer bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter macht besonders viel Spaß. Aber auch bei Regen, kräftigem Wind und Kälte gibt es keinen Grund, auf das tägliche Lauftraining zu verzichten, wenn nur die richtige Kleidung getragen wird. Dazu gehört natürlich auch eine wind- und nässeabweisende Laufjacke.
mehr...

Als ideale Laufjacke beschreibt Under Armour die neue leichte, wasser- und winddichte
Impasse Flight mit 1⁄2 Zip. Dank der ausgeklügelten UA-Storm-Technologie, einem ultraleichten
Gewebe sowie spezieller Konstruktionen sollen Läufer*innen während ihrer Einheiten vor den
Elementen geschützt und optimal durchlüftet sein.
mehr...
Mehr Artikel
Laufbekleidung im Test: Under Armour Qualifier Outrun the Storm Jacke
Die super-wasserabweisende Laufjacke
mehr...
Laufbekleidung im Test: Under Armour Storm Launch 3.0 Jacke
Das wasserabweisende Leichtgewicht
mehr...
Alle ArtikelLaufunterwäsche

Ob Sport-BH, eine wärmende Schicht für den Winter oder Kompressionswäsche für einen besseren Halt der Muskulatur: Laufunterwäsche ist vielseitig. Zu welchem Zweck Sie welches Teil am besten während des Lauftrainings darunter tragen, haben wir einmal zusammengefasst.
mehr...

Minusgrade, Schnee und Wind – Der Winter macht das Laufen nicht unbedingt immer attraktiv. Die passende Laufunterwäsche soll deshalb dafür sorgen, dass „Allwetterläufer“ auch bei niedrigen Temperaturen vor dem Auskühlen geschützt sind. Gerade die Einlaufphase und entstehender Schweiß, der die Laufbekleidung feucht werden lässt, stellen die Laufausrüstung dann auf die Probe. Das „Ambityon“-Laufunterwäscheset soll laut Hersteller UYN genau diesen Problemen vorbeugen. Wir haben die Unterwäsche deshalb auf ihre Funktionalität getestet.
mehr...
Mehr Artikel
Laufbekleidung im Test: Under Armour Infinity High Sport-BH
Strategische Unterstützung bei Aktivitäten mit hoher Belastung
mehr...
Laufbekleidung im Test: Under Armour Damen Armour® Mid Crossback Heathered Sport-BH
Strategische Unterstützung für Aktivitäten mit mittlerer Belastung
mehr...
Alle ArtikelLaufsocken

Warum bei der passenden Ausrüstung nicht auf Laufsocken verzichtet werden sollte, liegt nahe, denn wer kennt sie nicht, die Blasenbildung? Oftmals ist die Ursache dafür eine schlecht sitzende Socke, die vor allem durch die Faltenbildung zu unangenehmen Blasen führt. Meist zeigt sich das nach einer ausgedehnten Laufrunde, recht schnell. Dort, wo die Blase entsteht, war der Fuß zu lange der Reibung ausgesetzt ist.
mehr...

Ob beim Wandern oder Laufen: Die Füße spielen hier die zentrale Rolle. Kein Wunder also, dass neben dem richtigen Schuhwerk vor allem auch Socken zu einem guten Lauf beitragen.
mehr...
Mehr Artikel
Laufbekleidung im Test: Thorlos Running Socks light padded
Die leicht gepolsterten Sportsocken zur Stoßdämpfung
mehr...
Alle ArtikelLaufaccessoires

Fürs Laufen an sich brauchst Du nicht viel: Mit den passenden Laufschuhen und entsprechender Kleidung ist im Grunde alles Nötige vorhanden. Daneben gibt es aber einiges an Equipment, das die Laufeinheiten nicht nur erleichtern, sondern auch beim Steigern Deiner Leistung helfen kann. Wir stellen einige Laufaccessoires vor.
mehr...

Die US-amerikanische Marke SPIbelt hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Frage „Wohin mit Schlüssel, Handy oder Geld beim Laufen?“ mithilfe einer smarten Lösung Abhilfe zu schaffen. Ihre extrem elastischen Laufgürtel und Hüfttaschen sollen sich ideal an Körper und Transportgut anpassen, ohne zu verrutschen.
mehr...
Mehr Artikel
Laufaccessoires im Test: HEAD PRO LITE 14005 Power 2.0
Die Sportbrille für Hobby- und Profisportler*innen
mehr...
Alle ArtikelPulsuhr

Suunto ist seit Jahren Spezialist für Outdoor-Aktivitäten. Mit der X6HR beweist das Unternehmen erneut, dass vor allem die Zuverlässigkeit ihrer Produkte überzeugen. Gerade für Wanderer, Bergsteiger oder aber auch Skilangläufer ist unbekanntes Terrain eine Herausforderung. Mit ihren zahlreichen Funktionen wie Höhenmesser, Barometer, Kompass oder Herzfrequenzmesser minimiert die X6HR die Risiken. Andererseits geben Informationen über die eigene Leistung auch Anhaltspunkte, wie das Training optimiert werden kann.
mehr...

Viele Sportler fahren neben dem Laufen auch Fahrrad und wollen auch beim Biken über ihren Puls informiert werden. Spezielle Modelle sind aber terurer und haben Funktionen an Bord, die für den normalen Hobby-Sportler meist recht unnötig sind. Anders die Suunto X3HR. Ihr eingebauter Höhenmesser macht gerade für Sportler Sinn, die viel in hügligem Gelände unterwegs sind. Auf andere Funktionen, die lediglich beim Abnehmen interessant sind, wie der Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung zum Beispiel, wurde verzichtet.
mehr...
Mehr Artikel
Alle ArtikelAus unserer Sportartikelsuche


- 16%

- 27%
MP3-Player

Wer einen MP3 Player sucht, wird feststellen: Es gibt Geräte in allen Preisklasse mit unterschiedlichsten Funktionen - jedoch nur die wenigsten sind auch für den Sport geeignet. Um die Kaufentscheidung leichter zu machen, haben wir einmal genauer hingesehen - hier beim Player des Apple iPhone 5.
mehr...

Der iPod classic ist sozusagen der Ursprung aller iPod-Modelle. Den Zusatz „classic“ bekam der iPod erst im Jahr 2007 in seiner 6. Auflage. Die erste Generation hat Apple-Chef Steve Jobs am 23. Oktober 2001 vorgestellt und es kam im Dezember 2001 in den USA auf den Markt. Die iPod-Ursprungsversion hatte nur eine 5-GB-Festplatte und war nur mit Mac-Computern kompatibel.
mehr...
Mehr Artikel
Alle ArtikelAus unserer Sportartikelsuche

Fitnessgeräte

Zwar gibt es beim Yoga viele verschiedene Ausrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, doch finden sie alle auf derselben Unterlage statt: der Yogamatte. Neben rutschfesten und dämpfenden Features gibt es vor allem viele individuelle Eigenschaften, die es zu beachten gilt, um für Dich die passende Matte zu finden. Hier bekommst Du einen kleinen Überblick inklusive einer Auswahl an Matten, die sich für die gängigsten Praktiken eignen.
mehr...

Wer der Meinung ist, Seilspringen sei nur etwas für kleine Mädchen, irrt sich gewaltig. Das ursprünglich aus Holland stammende Kinderspiel ist längst erwachsen geworden und bietet sowohl Freizeit- als auch ambitionierten Sportlern hervorragende Möglichkeiten. Besonders im Aufwärmtraining verbessern verschiedene Übungen mit dem Springseil die Beweglichkeit, Koordination, Sprungkraft und Ausdauer enorm.
mehr...
Mehr Artikel
Hula Hoop Reifen
Das Hüftgold schmilzt mit jedem Dreh – Hula Hoop Reifen für eine straffe Körpermitte
mehr...
Alle ArtikelAus unserer Sportartikelsuche
-von-BAFAFA-1280013751.jpg)

-von-BAFAFA-1279948099.jpg)
Lauf-Zubehör

Der Fuß ist in seiner Konstruktion ein kleines Wunder. Unsere Füße halten so unbeschadet vielen Belastungen stand. Ohne unsere Füße geht es keinen Schritt vorwärts.
mehr...

Im Herbst/Winter stehen Läufer vor vielen Problemen, denn die Tage werden kürzer und die meiste Zeit muss im Dunkeln gelaufen werden.
Das birgt einige Risiken, denn zum einen sehen Läufer Hindernisse auf ihrem Weg schlechter, zum anderen müssen sie auch weitere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam machen, um Unfällen mit Autos oder Kollisionen mit anderen Läufern vorzubeugen. Reflektoren sind ein Teil der Lösung, da der Läufer so auf sich Aufmerksam machen kann und im Dunkeln erkannt werden kann, aber auch nur wenn eine Lichtquelle ihn anstrahlt.
mehr...
Mehr Artikel
Reflektoren und Sicherheitsweste
Auffallen im Dunkeln: Mehr Sicherheit durch Reflektoren und Sicherheitsweste
mehr...
Schneeketten und Spikes für Laufschuhe
Dem Winter die Zähne zeigen - Laufen mit Schneeketten
mehr...
Alle ArtikelAus unserer Sportartikelsuche

-von-SUNEE-1281546969.jpg)

Wissenswertes über Laufbekleidung

Gerade Laufeinsteiger stehen oftmals vor der Frage, ob es sich lohnt extra teure Laufbekleidung zu kaufen. Und wir können ganz klar sagen: JEIN - Wenn Sie anfangen regelmäßig zu laufen und dies auch längfristig durchhalten wollen, dann sollten Sie sich auf jeden Fall eine Basisausrüstung an Laufbekleidung zulegen.
mehr...

Wer Sport treibt schwitzt, und wer schwitzt, muss seine Laufbekleidung regelmäßig waschen. Ansonsten kommt es früher oder später zu unerwünschter Geruchsbelästigung. Aber worauf sollte geachtet werden, wenn die Funktionsbekleidung in die Waschmaschine kommt? Denn schließlich hat die Sportkleidung ja eine Menge Geld gekostet.
mehr...
Mehr Artikel
Alle Artikel