- Laufschuhe
- Natural Running
- Neutrale Laufschuhe
- Dämpfungslaufschuhe
- Stabillaufschuhe
- Stabillaufschuhe
- Mizuno Wave Horizon 6
- Mizuno Wave Inspire 17
- 361° STRATA 4
- Mizuno Wave Inspire 16
- Mizuno Wave Horizon 3
- Puma LQDCELL Shatter XT
- 361° Nemesis
- New Balance Fresh Foam Vongo v3
- PUMA Speed IGNITE NETFIT 2
- Adidas Supernova Control 10
- Adidas Adistar Salvation 2
- Brooks Infiniti 2
- Adidas ZX 8000
- Adidas Adistar Salvation
- Asics GT 2160
- Asics GT 2140
- Adidas Supernova Sequence
- Nike Air Span+ 6
- Brooks Ravenna
- Nike Lunarglide 4+
- Brooks Defyance
- Asics GT 2130
- Asics GT 2150
- Asics GT 1000
- Mizuno Wave Nirvana 6
- Mizuno Wave Nexus 5
- Mizuno Wave Inspire 8
- Mizuno Wave Elixir 6
- Mizuno Wave Alchemy 10
- Adidas Supernova Sequence 5
- Adidas Supernova Adapt
- Adidas Response Stability 4
- Saucony ProGrid Hurricane 13
- Saucony ProGrid Guide 4
- Saucony ProGrid Fastwitch 4
- Reebok Premier Trinity KFS IV
- Scott Makani 2
- Scott MK III
- Asics GT 3000
- Asics GT 2170
- Asics GT 2000
- Asics Gel Kayano 19
- Asics Gel Flashfire 3
- Asics Gel Evolution 6
- Asics Gel 1160
- Puma Complete Velosis
- Puma Complete Eutopia 2
- Puma Complete Concinnity 4
- New Balance 870 V2
- New Balance 860
- Nike Zoom Structure Triax+ 14
- Nike Zoom Atlas+
- Nike Zoom Anodyne+
- Nike Lunarglide+ 5
- Nike Lunarfly +3
- Nike Lunar Eclipse+
- Nike Air Equalon+ 2
- Brooks Ravenna 2
- Brooks Adrenalin GTS 13
- Brooks Addiction 8
- Bewegungskontrollschuhe
- Wettkampflaufschuhe
- Geländelaufschuhe
- Trainingsschuhe
- Ausrüstung
- Anfänger
- Lauftraining
- Krafttraining
- Trainingspläne
- Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Marathon
- Triathlon
- Sightjogging
- Lauftreffs
- Sportartikel-Hersteller
- Sportgeschäfte
- News
Mehr Artikel
Nike Lunarglide 4+
Update kann sich sehen lassen
Der Nike Lunarglide 4+ zeigt sich im neuen Modell stark überarbeitet. Die Kundenbewertungen waren sogar so gut, dass er bei FIT FOR FUN als bester Allrounder seiner Klasse ausgezeichnet wurde (Ausgabe Nov 12) und von Runner´s World als bestes Update. Der Lunarglide 4+ zeigt seine Stärken vor allem in puncto Stabilität und in der Dynamik.






03.02.2013 von mkollmar
Neuerungen beim Nike Lunarglide 4+
Die größte Veränderung des Nike Lunarglide 4+ ist das veränderte Gewicht: Der Schuh ist nun deutlich leichter und wiegt nur noch 280 Gramm, was für einen Stabilitätsschuh sehr wenig ist. Das verleitet zu schnellen Laufeinheiten. Das veränderte Dynamic Support-System soll außerdem individuell auf den Läufer eingehen und dann Stabilität schenken, wenn es benötigt wird. So bietet der Nike Lunarglide 4+ sowohl auf schnellen oder langsamen Läufen der perfekten Halt. Unterstützt wird dieses System durch eine flexiblere Fersenspanne. Diese passt sich den Laufbewegungen an indem sie sich unter Belastung zusammenzieht und dann wieder mehr Freiraum lässt. So soll noch mehr Halt garantiert werden.
„Wie in einer Pantoffel“
Auch die Passform wurde noch mal überarbeitet. Nicht zuletzt aufgrund des modifizierten Obermaterials aus einschichtigem Mesh-Gewebe fühlt sich der Schuh noch komfortabler an. Der Laufblog run.de schreibt dazu, dass man sich im Nike Lunarglide 4+ „beim ersten hineinschlüpfen fühlt wie in einem Pantoffeln in seinem Wohnzimmer“. Tatsächlich umschließen die Fasern im Obermaterial den Fuß fast wie in einer Socke.
Dem Nike Lunarglide 4+ erhalten bleibt die bekannte Lunarlon-Dämpfung, die vor allem auf dem Asphalt die Stärken ausspielt. Flexibilität und Dynamik haben jedoch ihren Preis. So stabil der Schuh für Neutralläufer und leichte Überpronierer ist – sehr schweren Läufern oder Läufer mit einer starken Überpronation wird die Stabilität im Nike Lunarglide 4+ wohl nicht reichen. Der Laufschuh verfügt nur über eine leichte Pronationsstütze.
Geeignet für…?
Der leichte Stabilitätsschuh von Nike ist vor allem für Neutralläufer oder Läufer mit einer leichten Überpronation gedacht und kann sich sowohl für langsame und schnelle Laufeinheiten begeistern. Wer gerne Tempo macht und trotzdem einen komfortablen und stabilen Laufschuh sucht, ist mit dem Nike Lunarglide 4+ gut beraten. Übrigens eignet sich der Schuh aufgrund seiner leichten und dynamischen Eigenschaften auch bestens für Wettkämpfe.
Preise, Größe und Gewicht
Der Nike Lunarglide 4+ wird im Handel für circa 129,90 Euro angeboten und liegt so im mittleren Preissegment. Herren finden den Schuh bereits ab einer Größe von 38,5 bis 47,5. Für Frauen gibt es ihn ab 38,5 bis 43.
Neuerungen beim Nike Lunarglide 4+
Die größte Veränderung des Nike Lunarglide 4+ ist das veränderte Gewicht: Der Schuh ist nun deutlich leichter und wiegt nur noch 280 Gramm, was für einen Stabilitätsschuh sehr wenig ist. Das verleitet zu schnellen Laufeinheiten. Das veränderte Dynamic Support-System soll außerdem individuell auf den Läufer eingehen und dann Stabilität schenken, wenn es benötigt wird. So bietet der Nike Lunarglide 4+ sowohl auf schnellen oder langsamen Läufen der perfekten Halt. Unterstützt wird dieses System durch eine flexiblere Fersenspanne. Diese passt sich den Laufbewegungen an indem sie sich unter Belastung zusammenzieht und dann wieder mehr Freiraum lässt. So soll noch mehr Halt garantiert werden.
„Wie in einer Pantoffel“
Auch die Passform wurde noch mal überarbeitet. Nicht zuletzt aufgrund des modifizierten Obermaterials aus einschichtigem Mesh-Gewebe fühlt sich der Schuh noch komfortabler an. Der Laufblog run.de schreibt dazu, dass man sich im Nike Lunarglide 4+ „beim ersten hineinschlüpfen fühlt wie in einem Pantoffeln in seinem Wohnzimmer“. Tatsächlich umschließen die Fasern im Obermaterial den Fuß fast wie in einer Socke.
Dem Nike Lunarglide 4+ erhalten bleibt die bekannte Lunarlon-Dämpfung, die vor allem auf dem Asphalt die Stärken ausspielt. Flexibilität und Dynamik haben jedoch ihren Preis. So stabil der Schuh für Neutralläufer und leichte Überpronierer ist – sehr schweren Läufern oder Läufer mit einer starken Überpronation wird die Stabilität im Nike Lunarglide 4+ wohl nicht reichen. Der Laufschuh verfügt nur über eine leichte Pronationsstütze.
Geeignet für…?
Der leichte Stabilitätsschuh von Nike ist vor allem für Neutralläufer oder Läufer mit einer leichten Überpronation gedacht und kann sich sowohl für langsame und schnelle Laufeinheiten begeistern. Wer gerne Tempo macht und trotzdem einen komfortablen und stabilen Laufschuh sucht, ist mit dem Nike Lunarglide 4+ gut beraten. Übrigens eignet sich der Schuh aufgrund seiner leichten und dynamischen Eigenschaften auch bestens für Wettkämpfe.
Preise, Größe und Gewicht
Der Nike Lunarglide 4+ wird im Handel für circa 129,90 Euro angeboten und liegt so im mittleren Preissegment. Herren finden den Schuh bereits ab einer Größe von 38,5 bis 47,5. Für Frauen gibt es ihn ab 38,5 bis 43.